Kernel 4.4.104 Qt 5.7
ru a editat această pagină 5 ani în urmă

Installation der notwendigen Tools:

Als Superuser:

sudo su
apt-get update \
    && apt-get -y install --no-install-recommends apt-utils 2>&1

apt-get install -y whiptail

apt-get install -y build-essential \
libgmp-dev libmpc-dev libmpc-dev \
liblzo2-dev libssl-dev dh-autoreconf libzip-dev autoconf2.64 \
sqlite3 libsqlite3-dev libvncserver-dev \
libconfig-dev kpartx joe git gitk cvs \
gdb bison flex gettext libncurses5-dev texinfo autoconf automake \
libpng12-dev libglib2.0-dev libgtk2.0-dev gperf libxt-dev \
gawk python-dev fakeroot gcc-multilib g++-multilib \
libsdl-dev libsdl-gfx1.2-dev libsdl-image1.2-dev libsdl-ttf2.0-dev \
wget unzip subversion sed autoconf automake \
texi2html texinfo coreutils diffstat python-pysqlite2 \
docbook-utils libsdl1.2-dev libxml-parser-perl \
libgl1-mesa-dev libglu1-mesa-dev xsltproc \
desktop-file-utils chrpath groff libtool xterm gawk fop \
screen cpio bc ssh mercurial locales htop iputils-ping \
curl rsync httping kpartx

** buildroot Umgebung einrichten**

als "normaler" User

cd
mkdir Sandbox
cd Sandbox
mkdir BUILD
cd BUILD

   
git clone -b gfa-k44104-qt-57 https://gogs.reru.org/GfA/Display001GfA.git GfA && \
    cd GfA && ./Make-bb-kernel_noRT_Qt5.7.sh
    
    

wenn das Fehlerfrei gelaufen ist:

Starten von Buildroot

cd ~/Sandbox/BUILD/buildroot57
./make

Das ganze dauert sehr lange (mitenem i7 4 cpu's mindestens 5 h !)

Zusatzscripte

MakeIMAGE.sh

Erstellt ein komplettes Image für SD Karte mit Bootloader Linuxkernel und Rootfilesystem aus den buildroot Ergebnissen.

Hierfür mas das paket kpartx installiert sein und das script muss mit sudo aufgerufen werden. im Verzeichnis buildroot

sudo ./MakeIMAGE

erstellt eine Datei ../Display001Buildxxx-img und ../Display001_buildxxx-img.zip Diese Datei kann direkt mit dd auf eine SD Karte kopiert werden und enthält dann zwei Partitionen (boot und rootfs)

sudo dd if=../Display001_build315-img of=/dev/sdb bs=16M

MakeRootfsUpdate.sh

erstellt eine Datei ../UpdateDisplay001-xxx.sh

./MakeRootfsUpdate.sh

Dieses Script mit integriertem tarball, kann für Updates auf dem Zielsystem verwendet werden.

MakeTOOLCHAIN.sh

erstellt eine Datei ../Install-TOOLCHAIN-xxx.sh Dies Datei kann auf einem Linux System aufgerufen werden und installiert die zum BUILD-xxx gehörende Toolchain mit den Kernelquellen (zum erzeugen und anpassen von Kernelmodulen und Treibern)

im Verzeichnis z.B.: /opt/GfA wird auch ein Schellscript CrossCompile-667.sh installiert. Wenn dieses aufgerufen wird landet man in einer shell in der alle notwendigen Environmentvariablen (z.B.: CC, CXX, SYSROOT,....) richtig gesetzt sind um Programme für das Zielsystem zu übersetzen.

Buildroot

Bitte Unbedingt für weiterführende Informationen das Buildroot Manual zu Rate ziehen !

Buidroot Dokumentation

Kernelsourcen

wenn der Build Erfolgreich war, sind die Kernelsourcen unter

~/Sandbox/BUILD/buildroot57/output/build/linux-v4.4.104-bone-rt-r21/

verfügbar

das Targetimageabbild unter

~/Sandbox/BUILD/buildroot57/output/target